Stationäre Langzeitpflege

Was ist die stationäre Langzeitpflege?

  • Stationäre Einrichtungen wie beispielsweise Altenheime, Institutionen für Menschen mit Behinderung und/oder psychischen Erkrankungen
  • Die zu pflegende Person wohnt in dieser Einrichtung und nimmt Pflegemaßnahmen in Anspruch.
  • Langzeitpflege ist der Oberbegriff für “sämtliche Pflegemaßnahmen, die über einen längeren Zeitraum oder auf Dauer erbracht werden.” (Wissenschaftliche Dienste Bundestag, 2017)
  • Die zu betreuenden Menschen sind wegen ihres hohen Alters, einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage, alle alltäglichen Aufgaben alleine zu Hause zu bewältigen.

Was ist der Unterschied zwischen Akutpflege und Langzeitpflege?

AkutpflegeLangzeitpflege
Angehörige kommen von einen auf den anderen Moment nicht mehr alleine zurecht.Angehörige bleiben auf Dauer pflegebedürftig.
Erfolgt zu Hause, im Krankenhaus oder in einem Pflegeheim.Erfolgt häuslich oder stationär im Heim.
Pflegebedürftige haben noch keinen Pflegegrad.Für Leistungen wie stationäre Pflege oder häusliche Pflege ist ein Pflegegrad notwendig.
Krankenkasse zahlt die Übergangspflege, die Unterstützungspflege und die Kurzzeitpflege bei fehlendem Pflegegrad.Für die Langzeitpflege zu Hause oder im Heim gibt es Zuschüsse von der Pflegeversicherung.

Literatur

Beitrag von