Das permanente Verfügbarsein sowie die hohen Anforderungen in vielen Berufen und im Privatleben nehmen stetig zu. Diese dauerhafte Stressexposition kann sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken. Durch Entspannungstechniken kann eine Balance gefunden werden.
Entspannungstechniken
Lisa Daufratshofer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt CARE REGIO (ehem.)
Stabsstelle Digitalisierung und Pflegewissenschaft
Universitätsklinikum Augsburg
Zuletzt geprüft (12.09.25) durch:
Martina Otto
Mitarbeiterin Projektmanagement Stabsstelle Digitalisierung und Pflegewissenschaft
Universitätsklinikum Augsburg