Mobilität ist laut WHO klassifiziert als eines der neun Domänen von Aktivität und Partizipation und wird definiert als das Vermögen eines Lebewesens, sich fortzubewegen und unterschiedliche Haltungen einzunehmen, Objekte zu tragen, bewegen oder zu manipulieren, zu laufen, rennen oder zu klettern und das Vermögen verschiedene Transportmittel nutzen zu können.
Diese Analyse ist eine interprofessionelle Aufgabe. Es braucht dazu unter anderem eine Anamnese/Untersuchung/Behandlungsplan von Ärzten bzw. Ärztinnen, der Pflege und den involvierten therapeutischen Berufen sowie des Sozialdienstes. Hier sind Assessments das Mittel eine wissenschaftlich fundierte Einschätzung des Patienten bzw. der Patientin zu liefern.
Braun, T. & Grüneberg, C. (2013): Mobilität im Schnellcheck. Physiotherapie, 2, 43-45.
Crabtree, A., Lane, T. J., Mahon, L., Petch, T., Ekegren, C. L., Crabtree, A., Lane, T. J., Mahon, L., Petch, T., & Ekegren, C. L. (2021): The impact of an End-PJ-Paralysis quality improvement intervention in post-acute care: an interrupted time series analysis. AIMS Medical Science 2021 1:23, 8(1), 23–35. https://doi.org/10.3934/MEDSCI.2021003
De Morton, N. A., Davidson, M., & Keating, J. L. (2008): The de Morton Mobility Index (DEMMI): An essential health index for an ageing world. Health and Quality of Life Outcomes, 6, 63. https://doi.org/10.1186/1477-7525-6-63
Liebl, M. E., Elmer, N., Schroeder, I., Schwedtke, C., Baack, A., & Reisshauer, A. (2016): Introduction of the Charité Mobility Index (CHARMI) – A Novel Clinical Mobility Assessment for Acute Care Rehabilitation. PLoS ONE, 11(12). https://doi.org/10.1371/JOURNAL.PONE.0169010
Rothaug, O. & Müller, S. (2016): Mobilisation, Prävention und Physiotherapie. In: Larsen, R. (Hrsg.) Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege (556 – 560). Berlin Heidelberg: Springer-Verlag.
WHO (o.J.): International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF). Online verfügbar unter: https://www.who.int/standards/classifications/international-classification-of-functioning-disability-and-health (zuletzt geprüft am 04.09.2024).
Eric Nijman
Leitung Physiotherapie und Ergotherapie
Universitätsklinikum Augsburg